Den ganzen Tag über sind wir damit beschäftigt, uns zwischen dem zu entscheiden, was wir mögen, und dem, was wir nicht mögen. Ständig laufen wir unseren Illusionen hinterher – und vor dem davon, was wir ablehnen. Wenn wir danach streben, friedlich und gelassen zu leben, müssen wir mit diesem Bewerten und Verurteilen endlich aufhören.
Wer konsequent Zazen praktiziert, für den verändern sich mit der Zeit die Prioritäten. Was wir für belanglos gehalten haben, wie etwa den nächsten Atemzug, ist plötzlich sehr wertvoll. Und Dinge, die uns persönlich so wichtig erschienen (wie ein neues Handy oder Auto), verlieren ihren angeblichen Imagewert.
Zen lehrt uns die Kraft der Einfachheit mit gleichzeitiger Wertschätzung der Vielfalt aller Erscheinungsformen. Aber Einfachheit bedeutet nicht nur Genügsamkeit, sondern auch Natürlichkeit. Die Natur folgt dem Ruf des Lebens, sie wächst einfach im Einklang mit dem Kosmos.
– – –
Jeder kann über die hier veröffentlichten Zen-Impulse mit uns gemeinsam auch aus der Ferne meditieren. Der Zenkreis Linker Niederrhein wurde Anfang 2008 ins Leben gerufen, um allen Suchenden Gelegenheit zu bieten, traditionelle Meditationsmethoden aus Fernost kennenzulernen und gemeinsam zu praktizieren. Inzwischen hat sich unsere Sangha zu einer echten Gemeinschaft entwickelt. In der Regel treffen wir uns zweimal im Monat sonntagabends von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Yoga-Oase Geldern, Am Geesthof 4, zur Meditation. Darüber hinaus meditieren wir jeden Sonntag um 19 Uhr, wo immer wir uns befinden, in gemeinsamer Verbundenheit.